Impfungen gewährleisten den Schutz vor zahlreichen Infektionskrankheiten, die einen schweren Verlauf nehmen oder sogar zum Tod führen können. Dazu empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) für Säuglinge, Kinder und Jugendliche Schutzimpfungen nach einem festgelegten Impfschema. Ebenso sollten sich die Erwachsenen regelmäßig impfen lassen, um den bereits erworbenen Schutz aufzufrischen. Demgegenüber empfiehlt die STIKO ab einem bestimmten Alter auch für Senioren zusätzliche Impfungen.
Zu den Standardimpfungen, die in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht für alle Personen empfohlen sind, gehören Impfungen gegen:
Diphtherie
Keuchhusten
Tetanus
Humanes Papillomavirus (nur Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren zur Vermeidung von Gebärmutterhalskrebs)
Kinderlähmung (Polio)
Masern
Meningokokken
Mumps
Lungenentzündung
Röteln
Gürtelrose (Herpes Zoster)
durch Zecken übertragbarere Gehirnhautentzündung (FSME=Frühsommermeningencephalitis).
Online Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt einen online Termin und vermeiden Sie so lange Wartezeiten. Lassen Sie sich von unserer netten Ärzten und Ärztinnen beraten und behandeln.