Die vom Körper produzierten Abfallstoffe transportiert das Blut durch den Körper. Die Abfallstoffe werden über den Urin und den Stuhl aus dem Körper ausgeschieden. Diese benötigen wir für unsere Laboruntersuchungen . Die Bestimmung der Konzentration verschiedener Stoffe in Blut, Urin und Stuhl können Aufschluss über mögliche Erkrankungen geben.
Die Laboruntersuchung wird vorher ausführlich von dem behandelnden Arzt mit dem Patienten besprochen. Zunächst muss eine Probe entnommen werden, um eine Untersuchung von Blut, Urin und Stuhl vornehmen zu können. Eine Stuhl- und Urinprobe kann leicht während des Toilettengangs genommen werden. Für die Blutprobe ist die Entnahme einer geringen Menge Blutes notwendig. Während die Entnahme einer Urin- oder Stuhlprobe zu Hause oder in der Praxis erfolgen kann, kann die Blutprobe nur ein Arzt oder medizinisches Fachpersonal der Praxis entnehmen.
Nach der Entnahme der jeweiligen Probe wird diese entweder in der Arztpraxis oder in einem medizinischen Labor untersucht. Die Untersuchungsergebnisse werden mit dem Patienten eingehend besprochen.
Welche möglichen Komplikationen gibt es?
Für die Blutprobe entnehmen wir das Blut aus einer Vene. Dabei kommt es zu einem kleinen Einstich in der Haut und es entsteht ein kurzer Schmerz, der schnell wieder verfliegt. Die Entnahme einer Stuhl- oder Urinprobe geschieht während des normalen Toilettengangs und ist mit keinerlei körperlichem Eingriff oder Schmerzen verbunden.
Online Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt einen online Termin und vermeiden Sie so lange Wartezeiten. Lassen Sie sich von unserer netten Ärzten und Ärztinnen beraten und behandeln.