BEI ALL UNSEREN BEHANDLUNGEN BEZIEHEN WIR AUCH DIE PSYCHOSOMATISCHEN ASPEKTE MIT EIN
Psychosomatische Beschwerden können in sehr unterschiedlichen Formen auftreten und werden manchmal im ersten Moment falsch gedeutet. In der Gemeinschaftspraxis Kaiserdamm führen wir grundsätzlich eine umfassende Anamnese durch, um eventuelle Differenzialdiagnosen abzuklären. Bei körperlichen Beschwerden, deren Ursprung seelischer Natur ist, ist es überaus wichtig, dass eine Vertrauensbasis zwischen dem Patienten und dem behandelnden Arzt entsteht. während der Behandlung.
Wie die Hilfe bei psychischen Problemen aussehen kann
So vielfältig, wie die Psychosomatik und die sich daraus ergebenden Problematiken sein können, so vielfältig sind die Behandlungsmethoden, die angewandt werden, um mit den Beschwerden umgehen zu können. Bei der Überweisung durch einen zuvor behandelnden Arzt gibt ein Konsiliarbericht oft schon den ersten Aufschluss, ob es sich um eine rein körperliche Beschwerde oder um ein Missempfinden handelt, welches durch die Seele ausgelöst wird. Viele Erkrankungen stellen sich bei genauer Betrachtung als psychosomatisch heraus. Erst wenn die Diagnose abgeschlossen ist, kann die Behandlung beginnen. Körper und Seele können beginnen, wieder im Einklang miteinander zu harmonieren.
Psychosomatik bedeutet, den Menschen als Ganzes zu sehen
Bei der Psychosomatik wird als erste Maßnahme eine psychische Beratung durchgeführt. Hierbei finden Patient und Arzt zusammen und es werden die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten besprochen. Nicht für jeden Menschen und jedes Symptom ist ein und dieselbe Behandlungsweise sinnvoll. Bei einem drohenden Burn-out, einer Angststörung oder einer Depression kann eine Psychotherapie sehr hilfreich sein. Der Patient wird als Ganzes gesehen und genauso ganzheitlich behandelt. Daher ist zum einen das Vertrauensverhältnis zum Arzt sehr wichtig und zum anderen, dass die Therapie genau auf die Ansprüche des jeweiligen Patienten zugeschnitten wird. Es ist ebenfalls denkbar, dass eine Verhaltenstherapie gute Erfolge bringt, um mit den Beschwerden im Einklang leben zu können oder diese eines Tages gar nicht mehr wahrzunehmen. In der Psychosomatik gibt es keine Patentlösung – aber viele Wege und Ansätze führen zum gewünschten Erfolg. Bei Fragen rund um das Thema Psychosomatik berät Sie die Gemeinschaftspraxis Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg sehr gerne.
Online Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt einen online Termin und vermeiden Sie so lange Wartezeiten. Lassen Sie sich von unserer netten Ärzten und Ärztinnen beraten und behandeln.